Bibel und Migration
„Was ist das für so viele?“ – Materialien und Impulse für Gottesdienste zum 7. Sonntag nach Trinitatis
Ein neues Materialheft „Bibel und Migration“ mit Anregungen für Gottesdienste und Predigtimpulsen ist erschienen….
„Was ist das für so viele?“ – Materialien und Impulse für Gottesdienste zum 7. Sonntag nach Trinitatis
Ein neues Materialheft „Bibel und Migration“ mit Anregungen für Gottesdienste und Predigtimpulsen ist erschienen….
Neues Jahresheft zum Thema Mission
Bestellungen für Printexemplare bitte an Marcel Möllnitz, E-Mail: marcel.moellnitz@moewe-westfalen.de, Tel.: 0231-5409-78….
Materialheft „Hoffnung für Osteuropa“ für 2021 erschienen
Die evangelische Hilfsaktion „Hoffnung für Osteuropa“ sammelt Spenden für sozialdiakonische Projekte in Mittel- und Osteuropa. Auch im Jahr 2021 ist zum Kollektensonntag am 10….
Tagungsdokumentation
„Wie können wir über Rassismus und Weiße Privilegien in der Kirche sprechen?“ lautete das Thema der Veranstaltung im Herbst 2020. Dazu ist die Tagungsdokumentation erschienen….
„Alles wird gut!? Zwischen Zukunftsangst und Zuversicht!“
Das neue Jahresheft 2020 des Amtes für MÖWe ist erschienen. Unter dem Titel „Alles wird gut!? Zwischen Zukunftsangst und Zuversicht!“…
„Wirtschaft und Menschenrechte“
Das neue Jahresheft 2019 des Amtes für MÖWe umfasst mehrere Beitrage rund um „Wirtschaft und Menschenrechte“. Ob Kohleabbau in Südafrika oder Rohstoffe für Handys und Auto – die Folgen für Mensch und Umwelt sind oft gravierend….
Diese Zeitschrift des Amtes für MÖWe beschreibt jährlich einen aktuellen Ökumeneschwerpunkt und bietet Nachrichten aus den Regionen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW).
Die aktuelle Print-Ausgabe sowie ältere Exemplare sind erhältich beim Amt für MÖWe der EKvW,…
Wo liegt Europas Zukunft? – Kirchliches und zivilgesellschaftliches Engagement…
Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) 2014 zur Vollversammlung in Busan, Südkorea…
Willkommen bei der MÖWe Westfalen! Unsere Webseite verwendet externe Bibliotheken, sowie das Open-Source Statistik-Tool Matomo. Sie können Matomo über die Schaltfläche deaktivieren. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.