Koffer, Bags und Parcour für das Globale Lernen
Ob Kakao-Anbau in Westafrika, Rohstoffe fürs Handy oder weltweite Ernährungssituation und Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion: diese und andere entwicklungspolitische Themen können in der Schule, im Konfirmanden-Unterricht, während einer Freizeit oder bei Gemeindeveranstaltungen aufgegriffen werden. Wenn Sie zu Themen der Einen Welt arbeiten möchten, können Sie im Amt für MÖWe Lernkoffer und -taschen sowie auch einen Kaffeeparcours oder Filme kostenlos ausleihen.
Es steckt in Keksen und Pizza, aber auch im Duschgel, Waschmitteln, in Kerzen oder im Biodiesel: In unzähligen Produkten ist Palmöl enthalten. Doch für die Ölpalmplantagen werden großflächig Tropenwälder abgeholzt und Menschen vertrieben. …
Bequem, gut aussehend – und fair hergestellt? Der Lernkoffer zum Thema Kleidung bietet Ansätze, mehr über unsere Kleidung zu lernen und andere Perspektiven auf Mode kennenzulernen. Dazu gehören Handreichungen, …
Sport und Fitness sind in unserem Alltag präsent. Olympia oder die Fußball-WM sind wiederkehrende Highlights, gleichzeitig erreichen uns Nachrichten von tragischen Unfällen und unwürdigen Bedingungen in der Textilproduktion. Der Sportkoffer,…
Vom Tee über den Energydrink bis hin zum Orangensaft: Das Angebot an Getränken in allen Farben und Zusammensetzungen ist groß. Doch wie sieht es in anderen Erdteilen aus? Was trinkt man dort?…
Ob Muskat, Pfeffer oder Vanille – Gewürze geben Speisen den letzten Pfiff oder machen sie haltbar. Die geschichtliche Bedeutung der Gewürze, der Komplex „Ernährung und Gewürze“, der Welthandel mit Gewürzen sowie der Faire Handel können mit Hilfe der Materialien exemplarisch aufgearbeitet werden….
Zwei neue Koffer zum Thema Flucht können ausgeliehen werden. Die interaktive Station „Will leben – willkommen“ im Kofferformat zeigt anschaulich, warum Menschen ihr Land verlassen (müssen). Das Methodenheft „weltweit hilfsbereit“ will dabei helfen,…
Entwicklungspolitische Lernmaterialien und -medien zu den Themen Gewürze, Kaffee, Tee, Kokos und noch viel mehr……