Zusammenhalten und helfen
Wie die La Plata-Kirche in Argentinien den Menschen in der Corona-Krise beisteht
Argentinien zählt zwar zu den G20-Staaten, also zu den mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt –…
Wie die La Plata-Kirche in Argentinien den Menschen in der Corona-Krise beisteht
Argentinien zählt zwar zu den G20-Staaten, also zu den mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt –…
„Global Ecumenical Hangout“ live via zoom
Wie ergeht es Menschen in Indonesien, der Demokratischen Republik Kongo oder Griechenland in Corona-Zeiten? Welche Auswirkungen hat das #stayathome von Millionen Menschen auf den persönlichen Alltag,…
„Einmischen possible – Eine Welt braucht Zivilgesellschaft!“
Die Eine-Welt-Landeskonferenz NRW 2020 findet vom 18. Mai bis 19. Juni 2020 online statt. Die digitale Konferenz trägt wie geplant den Titel „Einmischen possible?…
Lutherischer Bischof warnt vor Beschädigung der Demokratie
Wegen der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Polen sieht der leitende Bischof der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Polen,…
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die westfälische Präses Annette Kurschus vor einem neuen Wettrüsten gewarnt….
30.000 Euro Soforthilfe von Landeskirchen und der VEM
Um den Opfern der Überschwemmungen im Ostkongo zu helfen, haben die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ihrer Mitglieds- und Partnerkirche,…
Dokumentation zum Studientag der EKvW und der NAK erschienen
Mehr als 100 Christinnen und Christen aus der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Neuapostolischen Kirche (NAK) Westdeutschland waren Anfang März zu einem Studientag in die Tagungsstätte Haus Villigst gekommen….
Neue epd-Dokumentation zum Thema
Immer mehr Menschen in Deutschland suchen heute seelsorgliche Beratung und Gespräche, obwohl sie keiner christlichen Kirche oder Religionsgemeinschaft angehören. Dies trifft besonders häufig auf muslimische Frauen und Männer zu….
Schutzschirm auch für Näherinnen und Textilarbeiter
Am 24. April 2013 stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein und begrub mehr als 1.100 Menschen unter sich….
Mit vereinten Kräften gegen Extremismus
Für Musliminnen und Muslime hat der Fastenmonat (seit 24. April) begonnen. Ihren Ramadan werden sie in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie allerdings mit erheblichen Einschränkungen feiern….
Willkommen bei der MÖWe Westfalen! Unsere Webseite verwendet externe Bibliotheken, sowie das Open-Source Statistik-Tool Matomo. Sie können Matomo über die Schaltfläche deaktivieren. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.