MÖWe-news 3/2020
Der MÖWe-Newsletter für Juni und Juli 2020.
MÖWe-News_03_2020_0602…
Neuer Praxis-Reader zum Thema „Klimaschutz mit Hand und Fuß!“
Wie war das nochmal mit der Klimakrise und was hat mein Fußabdruck damit zu tun? Wie bringen wir weniger CO2 auf den Tisch und in unseren Kleiderschrank?…
Dokumentation zum Studientag der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland
Unter dem Motto „Annäherungen“ stand ein gemeinsamer Studientag der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Neuapostolischen Kirche (NAK) Westdeutschland….
epd-Dokumentation:
Unter dem Titel „Musliminnen und Muslime in der Seelsorge“ stand ein Studientag der Evangelischen Kirche von Westfalen und Erzbistums Paderborn (2. Juli 2019) in der Tagungsstätte Haus Villigst….
Handreichung zum Lieferkettengesetz – Bausteine für Gottesdienste und politische Abendgebete
Für das kirchliche Engagement in der Initiative Lieferkettengesetz finden sich in dieser Handreichung Bausteine für Gottesdienste und politische Abendgebete unter dem Leitvers „Schafft Recht und Gerechtigkeit“…
Internationale Publikation zu Ökotheologie und Klimagerechtigkeit
Eine internationale theologische Konferenz von Experten, Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und Kirchenvertretern in
Wuppertal statt, um gemeinsame Perspektiven zu entwickeln,…
Unter dem Titel „Hunger nach Gerechtigkeit“ steht auch die 61. Spendensammlung des Hilfswerkes „Brot für die Welt“ für 2019/2020. Das Motto will deutlich machen: Menschen haben Hunger nach Nahrung,…
Die Gesellschaft in Deutschland verändert sich. Menschen anderer Sprache und Herkunft leben hier seit Jahrzehnten. Was bedeutet das konkret, welche Veränderungen bringt das mit sich? Was heißt kulturelle Vielfalt?…
Willkommen bei der MÖWe Westfalen! Unsere Webseite verwendet externe Bibliotheken, sowie das Open-Source Statistik-Tool Matomo. Sie können Matomo über die Schaltfläche deaktivieren. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.