Ich bin fremd gewesen
Kirche und Migration auf dem Kirchentag
Migration und Integration finden nach Ansicht der westfälischen Präses Annette Kurschus „mitten im Alltag“ statt: „in Schule und Wirtschaft, in Sport und Wissenschaft,…
Kirche und Migration auf dem Kirchentag
Migration und Integration finden nach Ansicht der westfälischen Präses Annette Kurschus „mitten im Alltag“ statt: „in Schule und Wirtschaft, in Sport und Wissenschaft,…
Friedensbeauftragter: Am INF-Vertrag festhalten
Ein neues atomares Wettrüsten befürchtet der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen, Heiner Montanus. Der Theologe hat die Vertreterinnen und Vertreter von Kirche und Politik dazu aufgerufen,…
Entschädigung für indonesische Arbeiter
Hat der Sportartikelhersteller adidas Arbeitnehmerrechte in Indonesien missachtet? Dabei geht es auch um die gesetzeswidrige Entlassung von Arbeiter*innen. Vor mehr als sechs Jahren waren 1.300 Frauen und Männer eines indonesischen Zulieferers,…
Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ in Westfalen
Obwohl Europa ein reicher Kontinent ist, leben viele Menschen in Ländern des Ostens, Südostens und zunehmend im Süden in Armut….
„Atlas der Zivilgesellschaft 2019“ vorgestellt
Weltweit leben zwei Milliarden Menschen in Staaten, wo bürgerschaftliches Engagement durch staatliche Gewalt vollständig unterbunden wird. Zu diesem Ergebnis kommt der von Brot für die Welt vorgestellte „Atlas der Zivilgesellschaft 2019“….
Jugendliche aktiv für Klimaschutz
Ob in Deutschland, Indonesien und afrikanischen Ländern. Jugendliche und junge Erwachsene haben zu Jahresende 2018 wieder jede Menge Ideen für mehr Klimaschutz vorgestellt….
Videoreihe von SÜDWIND
Rund um Migration und Flucht ranken sich viele Halb- und Unwahrheiten. Menschen werden in Schubladen von „guten“ und „schlechten“ Flüchtlingen gesteckt. Dagegen setzt das Bonner Südwind-Institut Fakten….
Flüchtlingsdrama als Doku im Kino
Der Dokumentarfilm „Yves‘ Versprechen“ läuft derzeit in ausgewählten Kinos. Es geht um Yves aus Kamerun, dessen mehrjährige Migrationsgeschichte die Regisseurin Melanie Gärtner erzählt….
Freihandel: kein gerechter Tausch
Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA oder EPA sind für die Entwicklungsländer von Nachteil. Nur scheinbar gleichberechtigte „freie“ Partner würden Verträge abschließen, in Wirklichkeit zementierten solche Verträge die ungerechten Austauschbedingungen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern….
Musikprojekt begeistert
Als großes Fest des gemeinsamen Singens bleibt das Musikprojekt „Singing in the light of God“ in Erinnerung. Rund 300 Frauen und Männer waren im November nach Münster in die Erlöserkirche gekommen,…
Willkommen bei der MÖWe Westfalen! Unsere Webseite verwendet externe Bibliotheken, sowie das Open-Source Statistik-Tool Matomo. Sie können Matomo über die Schaltfläche deaktivieren. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.